Termine
(Termin-Archiv)
Informationsabend im Kontaktbüro der Lebendige Luppe (Infoabend) |
| An diesem Abend wird über Neuigkeiten und Fortschritte innerhalb des Projektes Projekt Lebendige Luppe berichtet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. (Die Veranstaltung ist kostenlos.) |
---|
Zeit | 18:00–20:00 Uhr |
---|
Ort | Michael Kazmierczak Str. 25, 04157 Leipzig (Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69) |
---|
Veranstalter | NABU Sachsen e.V. |
---|
Wir bitten um Anmeldung bis zum 09.11.2020 per Mail an info_at_lebendige-luppe.de oder per Telefon unter: 0341 / 86967550.
Barrierefreie Exkursion "Auf den Spuren der Lebendigen Luppe" (für Menschen mit und ohne Rollstuhl) (Umweltbildung) |
| Diese Exkursion durch die Burgaue ist gefüllt mit Informationen zum Leipziger Auwald und seinen Besonderheiten. Parallel dazu erfahren Sie interessante Fakten zur Gewässergeschichte und den Ökosystemleistungen der Aue. Zusätzlich wird über Neuigkeiten und Fortschritte aus dem Projekt Lebendige Luppe informiert. (Die Veranstaltung ist kostenlos.) |
---|
Zeit | 10:00–13:00 Uhr |
---|
Ort | wird nach Anmeldung bekanntgegeben |
---|
Veranstalter | NABU Sachsen e.V. |
---|
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.09.2020 per Mail an info_at_lebendige-luppe.de oder per Telefon unter: 0341 / 86967550.
Radexkursion "Auf den Spuren der Lebendige Luppe" (Umweltbildung) |
| Diese Radexkursion zum Zschampert ist gespickt mit Informationen zum Leipziger und Schkeuditzer Auwald und seinen Besonderheiten. Sie erfahren interessante Fakten zur Gewässergeschichte und den Ökosystemleistungen der Aue. Zusätzlich wird über Neuigkeiten und Fortschritte aus dem Projekt Lebendige Luppe wie z.B.: dem ersten umzusetzenden Bauabschnitt, dem Fließgewässer Zschampert, innerhalb des Projektes Lebendige Luppe informiert. (Die Veranstaltung ist kostenlos.) |
---|
Zeit | 11:00–14:00 Uhr |
---|
Ort | wird nach Anmeldung bekanntgegeben |
---|
Veranstalter | NABU Sachsen e.V. |
---|
Wir bitten um Anmeldung bis zum 17.09.2020 per Mail an info_at_lebendige-luppe.de oder per Telefon unter: 0341 / 86967550.
Informationsabend im Kontaktbüro der Lebendige Luppe (Infoabend) |
| Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Burgauenbaches: Vor 21 Jahren wurde er als Ergebnis eines Renaturierungsprojektes eröffnet – 2019 wurde der Bach und die Uferbereiche erstmals als Lebensraum evaluiert. In einem Vortrag thematisieren wir die Ergebnisse, zeigen Standorte mit Vorbildcharakter und weisen auf Defizite sowie Aufwertungsmöglichkeiten hin. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. (Die Veranstaltung ist kostenlos.) |
---|
Zeit | 18:00–20:00 Uhr |
---|
Ort | Michael Kazmierczak Str. 25, 04157 Leipzig (Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69) |
---|
Veranstalter | NABU Sachsen e.V. |
---|
Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.07.2020 per Mail an info_at_lebendige-luppe.de oder per Telefon unter: 0341 / 86967550.
Exkursion Burgauenbach (Umweltbildung) |
| Ursprünglich selbst das Ergebnis eines Renaturierungsprojektes, wurde der Burgauenbach vor 21 Jahren als eines der ersten Projekte in Sachen Auenschutz in Betrieb genommen. 2019 wurde der Burgauenbach hinsichtlich seiner Eignung als Lebensraum erneut bewertet. Die Exkursion entlang des Baches stellt seine Entstehung und Einordnung in das Ökosystem vor und führt zu Standorten mit Vorbildcharakter als auch zu Bereichen mit potenziellen Aufwertungsmöglichkeiten. (Die Veranstaltung ist kostenlos.) |
---|
Zeit | 11:00–14:00 Uhr |
---|
Ort | wird nach Anmeldung bekanntgegeben |
---|
Veranstalter | NABU Sachsen e.V. |
---|
Wir bitten um Anmeldung bis zum 09.07.2020 per Mail an info_at_lebendige-luppe.de oder per Telefon unter: 0341/86967550.
Libellenexkursion – Flugartisten in Gewässernähe (Umweltbildung) |
| Bei dieser Exkursion können Sie faszinierende Dinge über die Welt der farbenprächtigen Flugkünstler erfahren. Beobachten Sie mit uns deren ausgefallene Flugmanöver und lernen Sie ihren Lebensraum besser kennen. (Die Veranstaltung ist kostenlos.) |
---|
Zeit | 11:15–14:15 Uhr |
---|
Ort | wird nach Anmeldung bekanntgegeben |
---|
Veranstalter | NABU Sachsen e.V. |
---|
Wir bitten um Anmeldung bis zum 11.06.2020 per Mail an info_at_lebendige-luppe.de oder per Telefon unter: 0341 86967550.
Termin-Archiv