Aktuelles
weitere Beiträge >>

Dritte Ausgabe unseres Newsletters

Der neue "Fließtext" ist da. Er wurde als E-Mail verschickt und kann auch im Internet heruntergeladen werden.

Der dritter Fließtext ist da! | Foto: NABU Sachsen
Der dritter Fließtext ist da! | Foto: NABU Sachsen

Die Auenlandschaft ist eine ideale Heimat für Amphibien. Zu einem der wertvollsten Lebensräume für diese Tiere gehören die Papitzer Lachen, die auch im Projekt Lebendige Luppe eine zentrale Rolle spielen. Beispielsweise werden die hier lebenden Lurche und ihre Lebensraumansprüche im Rahmen der naturwissenschaftlichen Begleitforschung untersucht. Über erste Ergebnisse dieser Forschung haben die beteiligten Wissenschaftler_innen jetzt informiert, und wir berichten darüber im neuen Fließtext. Außerdem gibt es einen Bericht über den GEO-Tag der Artenvielfalt, den das Projekt Lebendige Luppe zusammen mit zahlreichen Fachleuten aus der Region am 13. Juni 2015 organisierte. Nicht zuletzt gibt es im Fließtext auch wieder Hinweise auf die nächsten Veranstaltungstermine des Projekts.

Der Fließtext wird als E-Mail verschickt, ist aber auch im Internet oder via Facebook verfügbar. Bei Interesse kann er unter info_at_lebendige-luppe.de kostenlos als E-Mail-Newsletter abonniert werden.

"Fließtext" - Nr. 3 / 2015 zum Download.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Am 17. November 2023 laden wir zur Fachtagung zum Abschluss des Projektes Lebendige Luppe ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.