Aktuelles
weitere Beiträge >>

Bundesfachausschuss "Lebendige Flüsse" in Leipzig

Bundesfachausschuss
Bundesfachausschuss "Lebendige Flüsse" 2015 | Foto: Maria Vlaic | NABU Sachsen

Der Bundesfachausschuss "Lebendige Flüsse" des NABU traf sich vom 27. bis 29. März 2015 in Leipzig, um sich über Renaturierungsprojekte auszutauschen und die "Lebendige Luppe" kennenzulernen. In Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen stellte sich das Projekt vor. Die Experten des NABU sind selbst in ähnlichen Projekten involviert, wie zum Beispiel das NABU-Projekt zur Renaturierung der unteren Havel. Sie interessierten sich nicht nur für das nördliche Projektgebiet, in dem der NABU Sachsen agiert. Auch das südliche Projektgebiet wurde vorgestellt. Das Vorhaben zur Wiederbelebung ehemaliger Flussläufe wurde positiv bewertet - besonders die Zusammenarbeit von Stadt und Naturschutz bietet viele Möglichkeiten für ein solches Projekt. Der Erfahrungsaustausch mit dem Bundesfachausschuss "Lebendige Flüsse" und anderen Experten in Sachen Revitalisierung von Fließgewässern ist wichtig für den Fortschritt im Projekt und wird auch weiterhin stattfinden.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Im November 2022 starteten die Maßnahmen zur Revitalisierung des Zschampert im Projekt ...
Die Papitzer Lachen stellen wichtige Ersatzlebensräume für eine Vielzahl an bedrohten ...
Die Baumaßnahmen im Projekt Lebendige Luppe zur Aufwertung des Burgauenbachs haben im ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.