Aktuelles
weitere Beiträge >>

Ein Biodiversitätshotspot an der Belastungsgrenze?

Aktuelle Ergebnisse aus der naturwissenschaftlichen Begleitforschung im Leipziger Auwald zum Infoabend am 8. Februar

Eine Fensterfalle, wie diese am Leipziger Auwaldkran, ist eine in der Forschung eingesetzte Vorrichtung zum Fang von Käfern oder anderen fliegenden Insekten. | Foto: Mathias Scholz, UFZ Leipzig
Eine Fensterfalle, wie diese am Leipziger Auwaldkran, ist eine in der Forschung eingesetzte Vorrichtung zum Fang von Käfern oder anderen fliegenden Insekten. | Foto: Mathias Scholz, UFZ Leipzig

Am 8. Februar lädt das Projekt Lebendige Luppe zu einem Online-Informationsabend ein, um über aktuelle Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Begleitforschung zu informieren. Dabei stellen Prof. Dr. Christian Wirth, Dr. Stefanie Henkel und Annalena Lenk aus der Abteilung Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität der Universität Leipzig Interessantes und Relevantes aus der aktuellen Forschung im Leipziger Auwald vor. Schwerpunkte bilden neben den Forschungsarbeiten am Leipziger Auwaldkran, die Ergebnisse der Baumbestanderfassung auf den Untersuchungsflächen im Projektgebiet der Lebendige Luppe und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Eichenverjüngung.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an die Vortragenden zu richten. Der Infoabend ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt über die Homepage des UFZ Leipzig unter https://www.ufz.de/index.php?de=48154 und wird bis zum 7. Februar erbeten. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Auf einen Blick:

Infoabend am 8. Februar 2023, 18 – 20 Uhr, Online-Veranstaltung

Link zum Anmeldtool: https://www.ufz.de/index.php?de=48154

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Am 17. November 2023 laden wir zur Fachtagung zum Abschluss des Projektes Lebendige Luppe ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.