Aktuelles
weitere Beiträge >>

Das Projekt Lebendige Luppe in der AG Wasser des Grünen Ring Leipzigs

Das Mosaik der Leipziger Auenlandschaft | Foto: Arne Weiß und Jan Bäss, 360bit.com
Das Mosaik der Leipziger Auenlandschaft | Foto: Arne Weiß und Jan Bäss, 360bit.com

Stellvertretend für das Projekt Lebendige Luppe stellten Christiane Frohberg und Rainer Werner am 15. November in der Arbeitsgruppe Gewässer (AG) des Grünen Rings Leipzig den derzeitigen Planungsstand vor. Rund 30 Interessierte folgten den Beiträgen zum Stand des Auenentwicklungskonzepts und der Bauabschnitte des Projektes.

Anschließend resümierte Angela Zábojník die World Canals Conference, die Ende Mai/Anfang Juni 2022 in Leipzig stattgefunden hatte. Ein Ergebnis dieser Tagung ist das Positionspapier Leipziger Logbuch, das in zehn Thesen Herausforderungen, Potenziale und Handlungsansätze für eine zukunftsweisende Gestaltung von Binnenwasserwegen formuliert und mit dem Aufruf verknüpft ist: „Nutzen Sie das Leipziger Logbuch und fordern Sie damit bei Verantwortlichen und Entscheidungsträger/-innen deren Verantwortung bei der Gewässerentwicklung ein.“ (S. 4).

Ein Blick hinein lohnt sich: https://gruenerring-leipzig.de/leipziger-logbuch/

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Im November 2022 starteten die Maßnahmen zur Revitalisierung des Zschampert im Projekt ...
Die Papitzer Lachen stellen wichtige Ersatzlebensräume für eine Vielzahl an bedrohten ...
Die Baumaßnahmen im Projekt Lebendige Luppe zur Aufwertung des Burgauenbachs haben im ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.