Aktuelles
weitere Beiträge >>

Fund eines seltenen Insekts im Leipziger Auwald

Der Leipziger Auwald als Hotspot der Artenvielfalt ist von Austrocknung bedroht und damit die Existenz der vorhandenen Flora und Fauna. | Foto: Mathias Scholz | UFZ
Der Leipziger Auwald als Hotspot der Artenvielfalt ist von Austrocknung bedroht und damit die Existenz der vorhandenen Flora und Fauna. | Foto: Mathias Scholz | UFZ

Wie die Universität Leipzig berichtete haben Forschende und Biologiestudierende bei einer zoologischen Freilandexkursion im Leipziger Auwald ein extrem seltenes Insekt entdeckt, den Mückenhaft (Bittacus hageni). Bei diesen Schnabelfliegen handelt es sich um eine besonders seltene Art, die bis 2003 in Deutschland als ausgestorben galt. Nun wurde diese Schnabelfliegenart das erste Mal im östlichen Teil Deutschlands nachgewiesen. Damit wird ein weiteres Mal die Wichtigkeit und Bedeutung des Leipziger Auwaldes als Biodiversitätshotspot und gleichzeitig von Austrocknung bedrohten Lebensraum unterstrichen.

In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig den Wasserhaushalt im Leipziger Auenwald zu verbessern. Um dies zu bewerkstelligen sind verschiedene Maßnahmen notwendig, die aufeinander aufbauen und ineinandergreifen. Das Projekt Lebendige Luppe ist dabei ein Baustein auf dem Weg zu einer intakten Leipziger und Schkeuditzer Auenlandschaft. Kürzlich haben wir über den Fortschritt im Bauabschnitt am Zschampert berichtet. Die Bauarbeiten an diesem Abschnitt werden im nächsten Jahr beginnen.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Am 17. November 2023 laden wir zur Fachtagung zum Abschluss des Projektes Lebendige Luppe ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.