Aktuelles
weitere Beiträge >>

Die Weiße Elster ist Flusslandschaft des Jahres 2020/21

Weiße Elster zwischen Leipzig und Schkeuditz | Foto: Karolin Tischer | NABU Sachsen
Weiße Elster zwischen Leipzig und Schkeuditz | Foto: Karolin Tischer | NABU Sachsen

Am 21.03.2020 wurde die Weiße Elster zur Flusslandschaft des Jahres 2020/21 gekürt. Anlässlich dieser Ehrung finden Sie im Schaufenster unseres Kontaktbüros eine wechselnde Fotoausstellung, die Sie auf eine Reise mitnimmt und Ihnen die Weiße Elster vorstellt. Die Weiße Elster durchfließt 10 FFH-Gebiete in drei Bundesländern. Sie entspringt in Tschechien und mündet in Sachsen-Anhalt in die Saale – und sie begrenzt das Projektgebiet der Lebendige Luppe. Auf den Seiten des Zentrums für Auenentwicklung des NABU Sachsen finden sie außerdem einige Informationen zur Weißen Elster und ihrer Bedeutung für die Landschaft und unsere Gesellschaft. Bitte folgen Sie dazu dem Link.


Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Im November 2022 starteten die Maßnahmen zur Revitalisierung des Zschampert im Projekt ...
Die Papitzer Lachen stellen wichtige Ersatzlebensräume für eine Vielzahl an bedrohten ...
Die Baumaßnahmen im Projekt Lebendige Luppe zur Aufwertung des Burgauenbachs haben im ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.