Aktuelles
weitere Beiträge >>

Der Startschuss für das Neue Jahr

Spätestens am 12. Januar 2015 hat das Neue Jahr nun auch im Projekt „Lebendige Luppe“ ganz offiziell begonnen. Vertreter aller Projektpartner trafen sich im Technischen Rathaus zur ersten Sitzung 2015. Alle acht Wochen werden in diesem Rahmen wichtige Projektthemen rund um Wissenschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Planung und Bau organisatorisch besprochen. Zusätzlich treffen sich die einzelnen Bereiche monatlich um gemeinsam zu planen und auszuwerten. Diese interne Kommunikation ist wichtig, um ein derart großes Projekt zu organisieren. Am Montag stellte Anna Herkelrath, Mitarbeiterin der Universität Leipzig für das Projekt „Lebendige Luppe“, Ergebnisse aus der bodenkundlichen Forschung im Projektgebiet vor. Die Daten sind wichtig für die Planung des neuen Flusslaufes, der Ziel des Projektes ist. Hier werden nicht nur bodenchemische und –physikalische Parameter, sondern auch Grund- und Oberflächenwasser gemessen. Auf unseren Veranstaltungen hat man die Möglichkeit, solche Messstellen in Natura zu sehen und mehr über die wissenschaftliche Begleitforschung zu erfahren.

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.