Aktuelles
weitere Beiträge >>

Adventskalender 2015

Neuer Lebendige Luppe - Adventskalender präsentiert 24 gute Gründe, die Aue vor unserer Haustür zu schützen.

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, welche Vorteile Sie persönlich von der einmaligen Lage Leipzigs am Rande eines Auwalds haben und was unser Auwald leistet? In der Wissenschaft spricht man von „Ökosystemleistungen“, mit deren Hilfe man den Nutzen der Natur nicht nur begreifen, sondern auch bewerten möchte. Dazu gehören grundlegende Leistungen, wie die Nährstoffkreisläufe (Basisleistung) genauso wie die Holzproduktion (eine Versorgungsleistung), die Klimaregulation (eine Regulationsleistung) und die Erholung in der Natur (eine kulturelle Leistung).

Noch ist dieser Ansatz relativ neu und Wirtschafts- und Naturwissenschaften bewegen sich noch auf Neuland, aber auch im Projekt Lebendige Luppe spielen Ökosystemleistungen eine wichtige Rolle. Mit der Revitalisierung ehemaliger Flussbetten wird ein wesentlicher Beitrag zur Erhaltung des Auwaldes und Sicherung wichtiger Ökosystemleistungen geleistet. In diesem Advent möchten wir Ihnen 24 dieser Ökosystemleistungen vorstellen, Vielleicht fallen Ihnen ja noch weitere ein.

Ab dem 1. Dezember - auf Facebook!

Aktuelles
weitere Beiträge >>
Termine
Am 17. November 2023 laden wir zur Fachtagung zum Abschluss des Projektes Lebendige Luppe ...
alle Termine >>

Fachtagung Lebendige Luppe

Ausgezeichnetes Projekt

gefördert durch

Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550
E-Mail: info_at_Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.