☰
×
Das Projekt
Projektidee
Auenentwicklungskonzept
› Expertenpapier zur Leipziger Auenentwicklung
Baumaßnahmen
› Stadt Leipzig
› NABU Sachsen
Umweltbildung
› Medienkisten
› Forscherrucksack
› Anregungen zum Download
Naturwissenschaftliche Begleitforschung
Sozialwissenschaftliche Begleitung
Leipziger Auwald
Lebensraumvielfalt des Leipziger Auwalds
Ökosystemleistungen
Burgauenbach-Exkursion
Auwald-Erlebnispfad-App
Gewässerportraits
Service
Aktuelles
Termine
Häufige Fragen
Download
› Fließtext
› Pressemitteilungen
Media
Kontakt
Impressum
Das Projekt
Projektidee
Auenentwicklungskonzept
› Expertenpapier zur Leipziger Auenentwicklung
Baumaßnahmen
› Stadt Leipzig
› NABU Sachsen
Umweltbildung
› Medienkisten
› Forscherrucksack
› Anregungen zum Download
Naturwissenschaftliche Begleitforschung
Sozialwissenschaftliche Begleitung
Leipziger Auwald
Lebensraumvielfalt des Leipziger Auwalds
Ökosystemleistungen
Burgauenbach-Exkursion
Auwald-Erlebnispfad-App
Gewässerportraits
Service
Aktuelles
Termine
Häufige Fragen
Download
› Fließtext
› Pressemitteilungen
Media
Kontakt
Impressum
Wertvolle Vielfalt erhalten
Aktuelles
Dynamik als Leitprinzip – 10 Thesen zur Revitalisierung ...
Der Auwald an Weißer Elster, Pleiße und Luppe trocknet seit Jahrzehnten aus und die Tier- und Pflanzenwelt leidet unter einer fehlenden ...
mehr
weitere Beiträge >>
Wissenschaftler_innen präsentieren Auwald-Modellierung in Helsinki
Aktuelles
Dynamik als Leitprinzip – 10 Thesen zur Revitalisierung ...
Der Auwald an Weißer Elster, Pleiße und Luppe trocknet seit Jahrzehnten aus und die Tier- und Pflanzenwelt leidet unter einer fehlenden ...
mehr
Informationsabend am 11.11.2020 wird auf unbestimmte Zeit ...
Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus muss der Infromationsabend am 11.11.2020 auf unbestimmte Zeit verschoben ...
mehr
Unterwegs an der Wilden Mulde und in den Elbauen bei ...
Das Projektteam der Lebendigen Luppe erkundete in einer Fahrradexkursion am 24.09.2020 beispielhafte Standorte in den Projektgebieten der ...
mehr
weitere Beiträge >>
Termine
24.03.2021 | Informationsabend im Kontaktbüro Lebendige Luppe
(Infoabend)
An diesem Abend wird über Neuigkeiten und Fortschritte innerhalb des Projektes Projekt ...
05.05.2021 | Informationsabend im Kontaktbüro Lebendige Luppe
(Infoabend)
An diesem Abend wird über Neuigkeiten und Fortschritte innerhalb des Projektes Projekt ...
08.05.2021 | Amphibienexkursion in die Papitzer Lachen
(Umweltbildung)
Die Papitzer Lachen stellen wichtige Ersatzlebensräume für eine Vielzahl an bedrohten ...
alle Termine >>
Ausgezeichnetes Projekt
gefördert durch
Kontakt
Kontaktbüro Lebendige Luppe
Michael-Kazmierczak-Str. 25
04157 Leipzig
Telefon
: 0341 86967550
E-Mail
:
info
_at_
Lebendige-Luppe.de
Mo: 9–18 Uhr
Di–Do: 9–15 Uhr
(Eingang über Coppistraße, neben Nr. 69)
Wenn wir nicht im Büro erreichbar sein sollten, sind wir in der Aue unterwegs. Bitte haben Sie Verständnis! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, wir melden uns bei Ihnen.